
-
Nachruf Hannelore Götze
Der Merseburger Altstadtverein trauert um seine Vereinsfreundin Hannelore Götze, die am 27. Juni 2022 im 88. Lebensjahr verstorben ist. Hannelore Götze wirkte seit den Gründungstagen aktiv im Verein mit. Sie präsentierte bei ...
[mehr] -
Nachruf Dr. med. Wilfried Trommer
In der Mitgliederversammlung unseres Vereins am 27. April 2022 erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Mitglieds Dr. med. Wilfried Trommer. Mit ihm verlieren wir einen aktiven Mitstreiter, der sich stets für ...
[mehr] -
Nachruf
Der Merseburger Altstadtverein trauert um Vereinsfreund Dr. Harald Friedrich, der am 14.03.2021 wenige Wochen vor seinem 85. Geburtstag nach schwerer Krankheit verstorben ist. Dr. Friedrich war seit 1993 Mitglied und ab 1997 für zehn Jahre ...
[mehr] -
Romanikpreis für den Merseburger Altstadtverein
Quelle: www.supersonntag-web.de, 10.05.2013Merseburg (red). Am 6. Mai wurde beim Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Touristikroute "Straße der Romanik" im Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg der Merseburger ...
[mehr] -
Spendenaufruf des Merseburger Altstadtvereins e.V. und des Evangelischen Kirchspiels Merseburg
Seit dem Jahr 2008 steht die von Dieter M. Weidenbach geschaffene Figurengruppe "Terra Ottonum" in der Merseburger Neumarktkirche. Ursprünglich war sie hier dem Kirchspiel Merseburg als Leihgabe für eine zeitweilige Präsentation ...
[mehr] -
Startschuss für die Initiative "Aha-Effekt am Straßeneck"
Am 27. Juni 2013 wurde mit der Anbringung des Zusatzschilds an der Beschilderung der König-Heinrich-Straße der Startschuss für unsere Initiative "Aha-Effekt am Straßeneck" gegeben. Im Beisein von Mitgliedern unseres ...
[mehr]