
-
Nachruf - Barbara Schiel
Der Merseburger Altstadtverein trauert um die Vereinsfreundin Barbara Schiel , die am 29.04.2023 im 80. Lebensjahr verstorben ist. Drei Jahrzehnte lang nahm sie an den Geschicken unseres Vereins Anteil und gehörte anfangs zu den führenden ...
[mehr] -
Nachruf - Frau Sigrid Wagner
Der Merseburger Altstadtverein trauert um sein Vereinsmitglied Frau Sigrid Wagner , die im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Frau Wagner trat 1993 als frisch ausgebildete Stadtführerin "der ersten Stunde" dem Altstadtverein bei. Das damals ...
[mehr] -
Ehrung mit der Bürgermedaille der Stadt Merseburg
Der Vorstand und die Mitglieder des Merseburger Altstadtvereins e.V. freuen sich über die offizielle Ehrung ihres langjährigen ehemaligen Vorsitzenden Horst Fischer durch die Stadtverwaltung und den Stadtrat der Stadt Merseburg. ...
[mehr] -
Merseburger Altstadtverein erinnert an den 175. Geburtstag des Komponisten der „Petersburger Schlittenfahrt“ - Richard Eilenberg, geboren am 13. Januar 1848 in Merseburg
Eine besondere Wertschätzung des Merseburger Komponisten wäre die vom Altstadtverein vorgeschlagene Benennung des Konzertsaals des Schlossgartensalons in „Richard-Eilenberg-Saal“ .
[mehr] -
Nachruf Hannelore Götze
Der Merseburger Altstadtverein trauert um seine Vereinsfreundin Hannelore Götze, die am 27. Juni 2022 im 88. Lebensjahr verstorben ist. Hannelore Götze wirkte seit den Gründungstagen aktiv im Verein mit. Sie präsentierte bei ...
[mehr] -
Nachruf Dr. med. Wilfried Trommer
In der Mitgliederversammlung unseres Vereins am 27. April 2022 erreichte uns die traurige Nachricht vom Ableben unseres langjährigen Mitglieds Dr. med. Wilfried Trommer. Mit ihm verlieren wir einen aktiven Mitstreiter, der sich stets für ...
[mehr] -
Romanikpreis für den Merseburger Altstadtverein
Quelle: www.supersonntag-web.de, 10.05.2013Merseburg (red). Am 6. Mai wurde beim Festakt anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Touristikroute "Straße der Romanik" im Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg der Merseburger ...
[mehr] -
Spendenaufruf des Merseburger Altstadtvereins e.V. und des Evangelischen Kirchspiels Merseburg
Seit dem Jahr 2008 steht die von Dieter M. Weidenbach geschaffene Figurengruppe "Terra Ottonum" in der Merseburger Neumarktkirche. Ursprünglich war sie hier dem Kirchspiel Merseburg als Leihgabe für eine zeitweilige Präsentation ...
[mehr]